
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025
CO2-Abscheidung an Bord als sinnvolle Übergangstechnologie?
Die Hamburger Reederei Leonhardt & Blumberg hat Wärtsilä beauftragt, drei seiner 3600-TEU-Containerschiffe mit einem fortschrittlichen Abgasreinigungssystem nachzurüsten. Das System soll nicht nur Schwefeloxide (SOX) aus dem Abgasstrom herausfiltern, sondern perspektivisch auch Kohlendioxid abscheiden und speichern können. „Wir arbeiten intensiv daran, unsere Flotte auf die nachhaltigste Weise zu betreiben“, betont Tim Goettsche, Flottenmanager bei Leonhardt & Blumberg. „Dieses Nachrüstprojekt mit Wärtsiläs fortschrittlichem Abgasbehandlungssystem stellt einen spannenden Schritt nach vorn dar, um mit CCS-Technologie die Treibhausgasemissionen zu senken....