English
Deutsch
English
Login / Register
Schiff
&
Hafen
Ship
&
Offshore
New Ships
Pricing
FAQ
Schiff&Hafen
| Issue 03/2025
„Der Start ist gelungen!“
March 2025
|
Editor
››Wir sind der Überzeugung, dass die Schifffahrt erst am Anfang eines langen Transformationsprozesses steht‹‹
Read full article
Download complete issue
Back to Search
Futher articles in this issue:
Schiff und Hafen Kompakt 03/2025
Der Data Act erfordert eine Anpassung der eigenen (Muster-)Verträge
Tracking-Plattform mit neuen Funktionen erweitert
Produktionserweiterung abgeschlossen
Autonome Systeme für eine nachhaltige Schifffahrt
HSBA fördert Nachwuchskräfte mit neuen maritimen Schwerpunktmodulen
Höhere Förderbeträge für maritime Ausbildungen
Innovative Beschichtung hält anspruchsvollen Bedingungen stand
Offshore-Windbranche benötigt mehr Planbarkeit
Neue Highspeed-Fähre soll hauptsächlich grünen Wasserstoff nutzen
Regulierung, Finanzierung, Innovation – die maritime Energiewende im Reality Check
Dieselelektrischer Eisbrecher wird mit Kunststoffrohrleitungssystemen ausgestattet
„Canopée“: Nachhaltiger Transport zum Weltraumbahnhof
Vollständig mit Ammoniak betriebener Motor läuft bei 100 Prozent Last
Weltgrößte Forschungs- und Expeditionsyacht zur Endausrüstung bei DSV
Herausforderung sicheres Schiffsrecycling
Neue Datenkabelserie für anspruchsvolle Umgebungen
Starker Appell für eine kraftvolle maritime Industriepolitik
Dämpfungsuntersuchungen an dem schnell nachwachsenden Naturstoff Paulownia-Holz
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Sicherung von Arbeitsplätzen
Zero-Emission-Szenarien für Kreuzfahrtschiffe
Wie Bioabfall zu Schiffskraftstoff wird
Häfen können zu Hubs der Molekülwende werden
Erweiterung des Prüfstandfeldes für großskalige Energiewandler am Anwendungszentrum der Forschungsfabrik Wasserstoff MV
Geräuscharme Antriebslösungen für verschiedene Betriebsprofile
Potenzial für Brennstoffzellenantrieb
Nuklearantrieb: Chance für die zivile Schifffahrt?
CO2-Abscheidung an Bord als sinnvolle Übergangstechnologie?
Klimaziele: Passende Strategien für das kommende Jahrzehnt
Klimaschutz stärkt Wirtschaftsstandort
Wallenius SOL baut Flotte und Hafennetzwerk aus
Neues Offshore-Wind-Kontrollzentrum
Meyer Werft ernennt neuen Aufsichtsrat
Viking bestellt weitere Flusskreuzfahrtschiffe bei Neptun
Palfinger Marine liefert Rettungsboote für Kreuzfahrtschiff
Offshore-Design schließt Lücke zwischen SOV und CTV
Cadeler erweitert Flotte mit sechstem Jack-up-Schiff
Gemini nimmt Betrieb auf
Lloyd Werft baut Forschungsschiff für DLR
Lenkflugkörper schützt U-Boote
Damen liefert E-Kat ab
Zeitsprung