DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Logo DVV Maritime Archiv
  • Schiff&Hafen
  • Ship&Offshore
  • New Ships
  • Pricing
  • FAQ
SHF
Schiff&Hafen | Issue 02/2016

Chinesischer Einfluss im Indischen Ozean: Erschließung neuer Ressourcenwege

February 2016 | Dirk Ruppik

INFRASTRUKTURAUSBAU | China verstärkt seinen Einfluss im Indischen Ozean im Rahmen seines Energiesicherheitsplans. Häfen wie Hambantota in Sri Lanka und Kyaukphyu in Myanmar einschließlich der Wirtschaftsentwicklungszonen stehen vor dem Aufblühen.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Gasmotoren für die Schifffahrt – ein Marktüberblick
  • Neues Seebäderschiff „Helgoland“ mit LNG-Antrieb
  • Studie zur Profitabilität von Elektrofähren
  • Die perfekte Kombination
  • Bau der „Siem Helix 1” schreitet voran
  • Klimaschutz in der Schifffahrt
  • 7 Fragen an : „Ansätze aus anderen Branchen und Umfeldern sind eine sprudelnde Quelle für kreative, neue Lösungsansätze im eigenen Umfeld.“
  • Dem Drachen geht die Puste aus
  • Prozessoptimierung durch Digitalisierung im Seehafenumschlag

More articles from this author/s:

  • Ausbau zum globalen Schifffahrts- und Finanzzentrum
  • Schifffahrtskanäle im Wettbewerb
  • Auf dem Weg zur Schifffahrtsnation
  • Umfangreicher Ausbau der Umschlagkapazitäten geplant
  • Australiens Großprojekte
  • Dringender Infrastrukturausbau für steigendes Handelsvolumen
  • Sturm über Hellas
  • Nach der Katastrophe auf neuem Kurs
  • Offshore-Windenergie in Asien: China strebt die Führung an
  • Busans Konkurrenzhafen auf Wachstumskurs
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
shipandoffshore.net - schiffundhafen.de - thb.info - DVV Media Shop