DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Logo DVV Maritime Archiv
  • Schiff&Hafen
  • Ship&Offshore
  • New Ships
  • Pricing
  • FAQ
SHF
Schiff&Hafen | Issue 09/2015

Vorhersagen für Wind und Welle werden immer genauer

September 2015 | Torsten Thomas

ENERGIEMETEOROLOGIE | Für die Offshore-Windindustrie spielen zuverlässige Wetterberichte und Windleistungsprognosen eine zentrale Rolle. Der Bedarf hat mit der Energiemeteorologie einen neuen Wirtschaftszweig entstehen lassen. Messbojen inden Hochseewindparks und neue Großrechner sollen die örtlichen Vorhersagen noch präziser machen.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • „Ostfriesland“ – erste deutsche Inselfähre fährt mit Erdgas
  • Maritime LNG-Plattform zieht positive Bilanz
  • Traditionswerften prägen die Region
  • Ressourceneffizienz im Schiff- und Anlagenbau
  • Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Offshore-Windparks
  • Hydrospeicher mit Zustandsüberwachung für Offshore-Anlagen
  • HGÜ-Projekt „DolWin3“ schreitet voran
  • Die Abwehr von Cyber-Gefahren auf hoher See
  • Initialzündung

More articles from this author/s:

  • Solutions for floating foundations
  • Reducing cost pressure under water
  • Abschattungseffekte im Offshore-Windpark
  • Zweigeteiltes Bild am Offshore-Markt
  • Offshore-Wind braucht europäisches Volumen
  • Praxisreife Lösungen für schwimmende Fundamentierung
  • Kostendruck unter Wasser senken
  • Neue Schiffstypen für sichere und effiziente Instandhaltung
  • Offshore-Service-Schiffe: Größer, schneller und effizienter
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
shipandoffshore.net - schiffundhafen.de - thb.info - DVV Media Shop