
Schiff&Hafen | Issue 07/2025
Grenzen setzen
Das BBNJ-Abkommen (Biodiversity Beyond National Jurisdiction) ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der unter dem Rahmen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (UNCLOS) entwickelt wurde. Ziel des Abkommens ist der Schutz und die nachhaltige Nutzung der marinen biologischen Vielfalt in Gebieten außerhalb nationaler Gerichtsbarkeit – also auf hoher See. Es stellt einen bedeutenden Fortschritt im internationalen Meeresschutz dar, da es Regelungen zu Themen wie Meeresforschung, Zugang zu marinen genetischen Ressourcen sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen schafft....