DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Logo DVV Maritime Archiv
  • Schiff&Hafen
  • Ship&Offshore
  • New Ships
  • Preise
  • FAQ
SHF
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2015

„Ostfriesland“ – erste deutsche Inselfähre fährt mit Erdgas

September 2015 | Peter Pospiech

AG EMS Nach ihrem Umbau befindet sich die „Ostfriesland“ wieder in Dienst. Die 1985 gebaute Fähre, die zwischen Emden, Eemshaven und Borkum operiert, ist die erste mit Erdgas angetriebene Fähre unter deutscher Flagge. Die AG EMS investierte rund 13,5 Mio. Euro in die Umrüstung und Verlängerung des Schiffes.

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Maritime LNG-Plattform zieht positive Bilanz
  • Traditionswerften prägen die Region
  • Ressourceneffizienz im Schiff- und Anlagenbau
  • Vorhersagen für Wind und Welle werden immer genauer
  • Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Offshore-Windparks
  • Hydrospeicher mit Zustandsüberwachung für Offshore-Anlagen
  • HGÜ-Projekt „DolWin3“ schreitet voran
  • Die Abwehr von Cyber-Gefahren auf hoher See
  • Initialzündung

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • World’s first floating tidal platform officially launched
  • „Stavangerfjord“ mit reinem Erdgasantrieb
  • „Siem Moxie“ unterstützt Bau von „Amrumbank West“
  • „Stena Germanica“ auf Methanol-Antrieb umgestellt
  • Scania präsentiert neuen V8-Motor
  • Neues Seebäderschiff „Helgoland“ mit LNG-Antrieb
  • Stapellauf der Hybrid- Klappschute „Greenport 1“
  • Volvo Penta erweitert sein Motoren-Programm
  • Fähre „Ellen“ vollelektrisch im Dienst
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
shipandoffshore.net - schiffundhafen.de - thb.info - DVV Media Shop