DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Logo DVV Maritime Archiv
  • Schiff&Hafen
  • Ship&Offshore
  • New Ships
  • Pricing
  • FAQ
SHF
Schiff&Hafen | Issue 07/2015

„Stena Germanica“ auf Methanol-Antrieb umgestellt

July 2015 | Peter Pospiech

ROPAX-FÄHRE Auf der Linie Kiel-Göteborg-Kiel verkehrt mit der „Stena Germanica“ seit März die erste RoPax-Fähre der Welt, die mit dem Kraftstoff Methanol betrieben wird. Die schwedische Reederei Stena Line hat sich damit als Vorreiter in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Schifffahrt positioniert.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Sicheres Umschalten von Kraftstoffen vor Eintritt in ECA-Gebiete
  • Studien zu Ballastwasser und Schiffsemissionen
  • Intelligentes Wachstum mit Kundennähe
  • Nachrüstung von Ballastwasserbehandlungsanlagen mithilfe von 3D-Laserscanning
  • Software-Lösungen für die maritime Branche
  • Stromnetzkomponenten für die Tiefsee im Test
  • IMO-Ausschuss erzielt Fortschritte beim Umweltschutz
  • CO2-Monitoringpflicht für Reeder
  • Deutsche Seemannsmission in Hamburg
  • CO2 auf dem Monitor

More articles from this author/s:

  • World’s first floating tidal platform officially launched
  • „Stavangerfjord“ mit reinem Erdgasantrieb
  • „Siem Moxie“ unterstützt Bau von „Amrumbank West“
  • „Ostfriesland“ – erste deutsche Inselfähre fährt mit Erdgas
  • Scania präsentiert neuen V8-Motor
  • Neues Seebäderschiff „Helgoland“ mit LNG-Antrieb
  • Stapellauf der Hybrid- Klappschute „Greenport 1“
  • Volvo Penta erweitert sein Motoren-Programm
  • Fähre „Ellen“ vollelektrisch im Dienst
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
shipandoffshore.net - schiffundhafen.de - thb.info - DVV Media Shop