
Schiff&Hafen | Ausgabe 05/2025
Emissionsfreie Elektro-Solar-Fähre auf Kiel gelegt
Hafenprojektgesellschaft Helgoland | Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG und das Schwesterunternehmen Ampereship GmbH haben eine neue vollelektrische Fähre für die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH auf Kiel gelegt. Die 15,2 m lange und 5,6 m breite emissionsfreie Elektro-Solar-Fähre verfügt über Platz für bis zu 95 Passagiere. Der Neubau wird künftig die Nordseeinsel Helgoland mit der Nachbar insel Düne verbinden und die seit 1997 dort verkehrende „Witte Kliff“ ablösen. Für die Fertigung des Projekts ist eine Bauzeit von 14 Monaten geplant....