DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Logo DVV Maritime Archiv
  • Schiff&Hafen
  • Ship&Offshore
  • New Ships
  • Preise
  • FAQ
SHF
Schiff&Hafen | Ausgabe 01/2013

Maritime Vernetzung

Januar 2013 | Petra Mahnke

MEERESTECHNIK 2012 hat die Gesellschaft für Maritime Technik e.V. (GMT) wichtige Zukunftsthemen im Rahmen zahlreicher Aktivitäten in den Mittelpunkt gestellt. Im diesem Jahr wird die GMT einen Schwerpunkt auf die weitere Intensivierung der Vernetzung der maritimen Akteure legen, um die Potenziale der Meerestechnik zu bündeln.

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Die Krankentrage an Bord – vielfältiges Hilfsmittel
  • Offshore-Krantraining im Simulator
  • Neues Offshore-Gesetz darf nicht ins Leere laufen
  • Gerät zur Hochspannungs-Porenprüfung
  • Korrosionsschutz in der maritimen Technik
  • Neue Technologie zur Oberflächenvorbereitung
  • Wachsende Zahl von Auftragseingängen
  • Ein Markt in den Startlöchern
  • Vielfalt der Schiffstpyen prägt die deutschen Ablieferungen
  • Branche behauptet ihre führende Rolle auf dem Weltmarkt
  • Positive Stimmung trotz einiger Rückschläge
  • Hafenwirtschaft fordert schnelleren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
  • Deutsche Reeder im schwierigen Fahrwasser

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Meerestechnik im Fokus der nationalen Wirtschaftspolitik
  • Kooperationen stärken Marktchancen
  • Die Umsetzung des nationalen Masterplans im Fokus
  • Meerestechnik weiterhin auf Wachstumskurs
  • Sichtbarkeit der Meerestechnik erhöhen
  • Meerestechnik in der Maritimen Agenda 2025
  • Digitalisierung in der Meerestechnik
  • Förderung der Meerestechnik
  • Zukünftige Herausforderungen
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
shipandoffshore.net - schiffundhafen.de - thb.info - DVV Media Shop