Schiff&Hafen | Ausgabe 20/2025
Schiff und Hafen Kompakt 20/2025
Liebe Leserinnen und Leser,
in der kommenden Woche entscheidet die IMO in London über das Net-Zero
Framework – ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu global einheitlichen
Klimaregeln für die Schifffahrt. Die Erwartungen sind hoch, die Herausforderun-
gen ebenso.
Denn mit einer formalen Annahme ist es nicht getan. Entscheidend wird sein, ob
die beschlossenen Maßnahmen tatsächlich umgesetzt und mit bestehenden regiona-
len Vorgaben in Einklang gebracht werden. Ohne diese Abstimmung droht ein Neben-
einander unterschiedlicher Systeme, das Klimaschutz eher erschwert als fördert.
Nur ein weltweit einheitlicher Rahmen schafft Planungssicherheit und ermöglicht Investitionen in klimafreund-
liche Technologien. Zwischen politischem Anspruch und praktischer Umsetzung bleibt jedoch eine Lücke, die
geschlossen werden muss.
Ob die Beschlüsse von London tatsächlich den Beginn einer neuen Etappe markieren oder zunächst nur auf
dem Papier bestehen, wird sich erst zeigen, wenn vereinbarte Maßnahmen konkret greifen.
In der nächsten Ausgabe von Schiff&Hafen Kompakt, die am 24. Oktober erscheint, werden wir dazu auch
einen Gastkommentar veröffentlichen.
