
Schiff&Hafen | Ausgabe 20/2024
Schiff und Hafen Kompakt 20/2024
Liebe Leserinnen und Leser,
energiebedingte Emissionen werden in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreichen und
danach zum ersten Mal seit der industriellen Revolution eine längere Phase des
Rückgangs aufweisen. Das geht aus dem jüngsten Energy Transition Outlook der
Klassifikationsgesellschaft DNV hervor (siehe auch Daten & Fakten). Was zunächst
nach einer guten Nachricht klingt, und weitestgehend auf die sinkenden Kosten für
Solarenergie und Batterien zurückzuführen sei, die den Ausstieg aus der Kohle aus
dem Energiemix beschleunigen und das Wachstum des Erdölverbrauchs bremsen, ist weit
von den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens entfernt. Der von DNV verfasste Ausblick prognostiziert eine Erwärmung der Erde um 2,2 °C bis zum Ende des Jahrhunderts, während auf der COP21 im Jahr 2015 beschlossen wurde, Temperaturüberschreitungen über das 1,5 °C-Niveau einschränken zu wollen und zu müssen.