-
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Snap-Back-Arrestor Das Verholen und Festmachen gehört zu den Routineaufgaben im Hafen und ist gleichzeitig noch immer...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022loma Im Rahmen des Forschungsprojekts „Lagebildoptimierung für Maritime Awareness (LoMA)“ haben ATLAS ELEKTRONIK und das...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022An der Jade Hochschule Elsfleth (Jade HS) ist das Projekt „Quantum Supported Maritime Just-In-Time Navigation“ (QSMN)...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Wann wurde zero44 gegründet? Das Unternehmen wurde im Frühjahr 2022 gegründet. Wie viele Mitarbeiter hat zero44? Unser...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Was hat Sie zu der Idee inspiriert, dieses Start-up zu gründen? Die Idee für zero44 stammt nicht von meinem Co-Founder...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Planungssoftware Das Start-up zero44 entwickelt aktuell eine Software, die Reedereien, Schiffs manager und Charterer...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Vom 19.–24. September findet die zweite von TransMarTech SH, Kiel, organisierte maritime Hackathon-Woche “Ocean...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022»Mich motivieren und inspirieren Menschen, die für ihre Projekte brennen. Ich lasse mich sehr gern davon anstecken.«... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Am 17. September 1838 gründet der Bootsbauer Hinrich Schürenstedt in Bardenfleth einen Betrieb zur Fertigung von...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 09/2022Der Energiekonzern RWE und das niederländisch-norwegische Unternehmen SolarDuck haben eine Kooperationsvereinbarung......
