-
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Mit dem Offshore Drohnen Campus Cuxhaven, kurz ODCC, will das Fraunhofer IFAM eine Test- und Entwicklungsinfrastruktur...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Das Kieler Unternehmen Anschütz GmbH hat mit dem NautoPilot 5000NX einen neuen Autopiloten für Schiffe vorgestellt, der...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Brennstoffversorgung | Die Gemeinde Helgoland hat die Hamburg Port Consulting (HPC) mit einer Konzeptstudie für die...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Flensburger Schifffahrtstage Für Mitte Februar hatte Uta Wentzel, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023PORT OF ROTTERDAM Im niederländischen Hafen von Rotterdam ist der Umschlag im vergangenen Jahr trotz Krieg und...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Geopolitische Spannungen, die Energiekrise und anhaltende Unterbrechungen der Versorgungsketten haben sich auch im...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) hat für das Jahr 2022 ein Plus von 2,3 Prozent beim...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Der Kieler Seehafen hat im Jahr 2022 ein Frachtvolumen von 7,7 Mio. t umgeschlagen. Das Ergebnis lag einer aktuellen...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit „exakt...... -
Schiff&Hafen | Ausgabe 04/2023Hafen Hamburg Internationale Krisen wie der Ukraine-Krieg und Lieferkettenengpässe prägten im Jahr 2022 den......
