-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das Mannheimer Start-up Icodos verspricht der Schifffahrt schon bald im kommerziellen Maßstab nachhaltige Kraftstoffe:......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Marlen Zum Jahresbeginn 2025 ist mit MarLEN – dem Maritime Low Emission Network – eine neue europäische Initiative......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Europas Ziel, bis 2050 rund 300 bis 400 GW an Offshore-Windenergie zu installieren, erfordert die Errichtung von mehr......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025In Rostock-Warnemünde ist zum 15. Mal der Briese-Preis für Meeresforschung verliehen worden. Ausgezeichnet wurden die......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Der Energiekonzern RWE und Norges Bank Investment Management (NBIM) haben ihre im März angekündigte Transaktion über den......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat mit dem traditionellen Brennstart mit der Fertigung der......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Die Universität Rostock führt ab dem Wintersemester 2025/2026 den Masterstudiengang Sustainable Maritime Engineering......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das in Singapur ansässige Ingenieurbüro SeaTech Solutions International und das australische Unternehmen Oceania Marine......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das norwegische Unternehmen Kongsberg Maritime hat mit K-Sail eine Plattform auf den Markt gebracht, die Schiffseigner......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das Technologieunternehmen ABB hat mit dem AMXE-Marinemotor eine elektrische Antriebslösung für kleine bis mittelgroße......