-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025simpleship Im Rahmen der maritimen Energiewende muss die Kreuzschifffahrt – ebenso wie andere Sektoren –......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Aus Reststoffen wie Reishülsen und Agavenbagasse planen Forscher des Fraunhofer-Instituts Umsicht einen Biokraftstoff......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V., zur Notwendigkeit eines......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Erweiterung des Prüfstandfeldes für großskalige Energiewandler am Anwendungszentrum der Forschungsfabrik Wasserstoff MV...
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Die Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung geräuscharmer Propeller. Im......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025››Wir sind der Überzeugung, dass die Schifffahrt erst am Anfang eines langen Transformationsprozesses steht‹‹...
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Weltweit setzt die Logistikbranche auf Wasserstofftechnologien als nachhaltige Antriebsalternative. Vor allem in......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Bislang kennt man nuklearbetriebene Schiffe nur aus dem militärischen Bereich oder als Eisbrecher auf der......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Die Hamburger Reederei Leonhardt & Blumberg hat Wärtsilä beauftragt, drei seiner 3600-TEU-Containerschiffe mit einem......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 03/2025Die Schifffahrt bleibt durch EU-Vorgaben und IMO-Ziele auf Dekarbonisierungskurs. Doch der Umstieg auf alternative......