-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat mit dem traditionellen Brennstart mit der Fertigung der......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Die Universität Rostock führt ab dem Wintersemester 2025/2026 den Masterstudiengang Sustainable Maritime Engineering......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das in Singapur ansässige Ingenieurbüro SeaTech Solutions International und das australische Unternehmen Oceania Marine......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das norwegische Unternehmen Kongsberg Maritime hat mit K-Sail eine Plattform auf den Markt gebracht, die Schiffseigner......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Das Technologieunternehmen ABB hat mit dem AMXE-Marinemotor eine elektrische Antriebslösung für kleine bis mittelgroße......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025Mit einem Auftragseingang von 10,7 Mrd. Euro im zivilen Seeschiffsneubau hat die deutsche Schiffbauindustrie im Jahr......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025hybridcomP Im FSM-Projekt HybridComp haben das Fraunhofer IGP und das Fraunhofer IFAM Leichtbaustrukturen aus......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025GreenLight Das Fraunhofer IFAM, die Meyer Werft GmbH und die INVENT GmbH haben im Projekt GreenLight gemeinsam......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025DEffProForm Ein zentraler Hebel für die Reduktion der CO2-Emissionen der internationalen Schifffahrt bei gleichzeitiger......
-
Schiff&Hafen | Ausgabe 07/2025rasant Das Forschungsprojekt rasant entwickelt einen innovativen Frachtsegler mit Segel-Hybridantrieb, der......